Loading...
Arrow Left
Willkommen
Beim Rotary Club Nördlingen
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Nördlingen wurde vom RC Donauwörth durch ihren Gründungsbeauftragten Walter Betz am 04.10.1976 gegründet.

In den Folgejahren hat der RC Nördlingen den Nachbarclub RC Dinkelsbühl- Feuchtwangen gegründet. Aktive Clubpartnerschaften pflegen wir mit dem RC Wissembourg aus Frankreich und dem RC Bischofshofen aus Österreich. Aktuell besteht der Club aus 48 aktiven Mitgliedern, Frauen und Männern, die durch Einsatz und Präsenz für ein reges Clubleben stehen. Wir fördern systematisch soziale internationale und lokale Projekte. Ein besonderes Anliegen ist für den Club das Engagement im Bereich internationaler Jugendaustauschprogramme.

Der Rotary Club Nördlingen trifft sich mehrmals im Monat montags um 19.00 Uhr im Restaurant Schlössle, Würzburger Straße 1, 86720 Nördlingen. Darüber hinaus finden Rotary-Mittagstische statt, ebenfalls montags um 12.30 Uhr. Neben den offiziellen Treffen werden traditionell auch zu anderen Terminen vielfältige Veranstaltungen angeboten und organisiert, um die Möglichkeiten der Begegnung zu erweitern und ein aktives Clubleben zu gewährleisten. Diese Termine finden Sie auf unserer Homepage unter „Termine“.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Präsidentenamtsübergabe

Präsidentenwechsel Rotary-Club

Am 28.06.2025 fand beim Rotary-Club Nördlingen die Präsidentenamtsübergabe statt. Nach einem Jahr übergab Präsident Jörg Eidam die Verantwortung an Frank Ruf.
Am 28.06.2025 fand beim Rotary-Club Nördlingen die Präsidentenamtsübergabe statt. Nach einem Jahr übergab Präsident Jörg Eidam die Verantwortung an Frank Ruf.
Am vergangenen Wochenende fand beim Rotary-Club Nördlingen die traditionelle Präsidentenamtsübergabe statt. Nach einem Jahr engagierter Leitung übergab der scheidende Präsident Dr. Jörg Eidam die Verantwortung an seinen Nachfolger Frank Ruf. Eidam blickte in seiner Abschiedsrede auf ein bewegtes Jahr zurück. Unter dem Jahresmotto „Nachhaltigkeit leben – unsere Zukunft gemeinsam gestalten“ hatte er inhaltliche Akzente gesetzt, die sowohl ökologische als auch gesellschaftliche Aspekte betrafen. Er dankte dem Vorstandsteam für die Zusammenarbeit und würdigte die Spendenbereitschaft der Mitglieder. So wurden etwa die Hochwasseropfer ...

RCN unterstützt Spielplatz in Hürnheim

Spielplatz in Hürnheim

Sieben Elternpaare aus Hürnheim verwandeln den Spielplatz in ein wahres Kinderparadies

Rotary-Club Nördlingen im Einsatz

Tatkräftige Unterstützung

„Wer anderen dient, gewinnt auch für sich selbst“ ...

Rotary Club Nördlingen 05-06-2023

Spende für die Jugendarbeit

Präsident Raimond Eberle möchte die Jugendarbeit der katholischen und evangelischen Kirche, sowie der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hensoltshöhe unterstützen

Rotary Club Nördlingen 26-01-2023

Erlebnisstation Wemding

Kinder-Erlebnisstation des UNESCO Global Geoparks Ries in Wemding eröffnet - Kurzweilige neue Anlaufstelle für Familien

Betriebsbesichtigung Varta im Werk Nördlingen

Betriebsbesichtigung

Herbert Schein, Vorstand der Varta AG und Geschäftsführer der Tochterfirmen am Standort Nördlingen, lädt zur Betriebsbesichtigung ein

Rotary Club Nördlingen 28-10-2022

Betriebsbesichtigung

Betriebsbesichtigung bei der Firma Eigner Bauunternehmung GmbH

Termine

Projekte des Clubs
INES - Bonaya introducing the daasanach ladder of learning
INES (mobile Schulen in Kenia)
INES - Bonaya introducing the daasanach ladder of learning
INES (mobile Schulen in Kenia)
Sina Loske vor der Schillerschule in Nördlingen
Finanz. Bufdis Schillerschule

Sina Loske vor der Schillerschule in Nördlingen
Finanz. Bufdis Schillerschule

Neues aus dem Distrikt

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

Bad Tölz: Frühlingstreff mit Oldtimern

Das Tölzer Treffen rotarischer Oldtimerfreunde war ein voller Erfolg – nicht nur wegen des strahlenden Frühlingswetters.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Günzburg: 144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Im letzten Juni suchte ein verheerendes Hochwasser den Landkreis Günzburg heim, die Schäden waren enorm.

Günzburg: 144.000 Euro für die Hochwasserhilfe

Im letzten Juni suchte ein verheerendes Hochwasser den Landkreis Günzburg heim, die Schäden waren enorm.

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Weltpolitik am Tegernsee

D1841: Wichtige Akteure

Anfang Mai trafen sich Pastgovernors des Distrikts auf der Alpe Dornach bei Oberstdorf. Dabei gab es eine Ehrung und eine Verabschiedung.

Wörthsee: Charity-Party zugunsten von Kindern in Eswatini

Begeisterte Partystimmung und volles Haus. Tanzen für den guten Zweck zu den besten Disco-, Rock- und Partyklassikern!